TAUCHEN
Mach Dich mit uns auf in ein neues Abenteuer!
Lerne das Tauchen bei uns spielerisch,
Gerne auch mit der ganzen Familie!
UW RUGBY
Quidditsch ist Fantasie
UW Rugby für Dich Realität!
Lerne das Spiel bei uns in netter Atmosphäre kennen!
Werde Teil der Mannschaft!
VEREIN
Lerne unseren Verein kennen!
Erlebe unsere Gemeinschaft!
Schau doch mal in unseren Veranstaltungskalender
Clubgelände am See!
Osterantauchen oder „Zwei auf einem Streich“
16.05.2022Ein bisschen märchenhaft ging es am 18.04.2022 auf dem Vereinsgelände zu. Allerdings waren es nicht sieben Fliegen, sondern nur zwei Events die an diesem Ostermontag zusammen begangen wurden. Unser Eiertauchen wurden nämlich im Zeichen von Corona mit dem normalerweise etwas später liegenden Antauchen zusammengelegt. Märchenhaft war aber - zur Begeisterung aller Beteiligten - das Wetter an diesem Tag, denn die Sonne ließ wirklich nichts zu wünschen übrig.
Ene Besuch im Zoo – Oh, oh, oh – Dat isse so schön!
05.042022Als Familienausflug des DUC stand am 19.03.2022 der Aquazoo auf dem Programm. Für 10:00 Uhr war das Treffen vor dem Eingang angesetzt und dann ging es auch schon los. Durch Salz- und Süßwasser, den Insektenbereich, die große Tropenhalle zu den Reptilien und Amphibien.
Feuerwerk für Taucherinnen und Taucher 2022
01.01.2022Neben unseren regelmäßigen Trainings in den Hallenbädern und Freigewässertrainings im Sommer am See, könnt ihr euch auf folgende Veranstaltungen im Jahr 2022 freuen:
3 Seminare Nachttauchen /Orientierung /Gruppenführung
3 Tauchbrevets Lass Dich ausbilden zum 1, 2, 3 Stern Taucher
6 Tauchtagesfahrten Bekannte und neue Ziele
2 Tauchveranstaltungen am Clubsee
Unsere Klassiker: Antauchen+Eiertauchen/Abtauchen
4 Tagesausflüge Tolle Ausflugsziele in der näheren Umgebung
2 Wochenendfahrten nach Zeeland
1 große Clubfahrt nach Zakynthos Griechenland!
Diese und weitere Termine findest Du im KALENDER
Tier des Monats August
29.08.2021Gefleckter Schnellschwimmer: Platambus maculatus
Weiterer Name: „Diving beetle“
Der gefleckte Schnellschwimmer ist einer von ca. 150 Schwimmkäfer-Arten in Deutschland. Weltweit umfasst diese Familie über 4000 Arten.
Platambus maculatus: Der gefleckte Schnellschwimmer ist 7 bis 8,5 mm groß und auffällig gezeichnet. Die Fühler sind gelbrot, die Beine etwas dunkler, eher rostrot. Die Flügeldecken tragen eine markante schwarzbraune Zeichnung auf gelben Grund, die sehr unterschiedlich ausfallen kann, so dass sowohl nahezu völlig gelbe als auch schwarzbraune Exemplare vorkommen.
Tier des Monats Juli
01.08.2021Dreiecksstrudelwurm: Dugesia gonocephala
Weitere Namen: „Dreieckskopfstrudelwurm“, „Trauerstrudelwurm“, „Öhrchen Planarie“, „Europäische Bachplanarie“
Der Dreiecksstrudelwurm gehört zur Klasse der Turbellaria, den Strudelwürmern. Der Name ist vom lateinischen Wort „turbo“ abgeleitet, welches übersetzt Wirbel heißt und auf die Fortbewegung der Strudelwürmer hinweist. Strudelwürmer haben nämlich unter dem Körper tausende von kleinen Wimpernhärchen, die den Körper mit ihrem gleichgerichteten Schlag vorwärtstreiben. Betrachtet man einen sich bewegenden Strudelwurm, erinnert seine Bewegung an die einer Schnecke. Der Schlag tausender Wimpern führt zu einem gleichmäßigen Dahingleiten.